Was mit einer Schreinerwerkstatt begann, entwickelte sich im Laufe der Geschichte zu einem etablierten Einrichtungshaus in Dortmund Bodelschwingh. Heute ist Drees Möbel & Küchen ein innovatives Einrichtungshaus unter der Leitung von Elke Golz.
Das Möbelangebot reicht von zeitlosen Klassikern bis zu modernen Einrichtungskonzepten und deckt alle Wohnbereiche ab. Unser Team regelmäßig geschulter Mitarbeiter freut sich darauf, Sie im Einrichtungshaus oder in Ihrem zu Hause zu beraten.
„Einrichten ist meine Leidenschaft. Denn eine stimmige Einrichtung macht den Unterschied und bewirkt, dass Ihre Wohnung nicht einfach nur eine Wohnstatt ist, sondern zu Ihrem unverwechselbaren Heim wird. Dafür beraten mein Team und ich Sie gerne in unserer großen Möbelausstellung oder auch bei Ihnen zu Hause.“ |
Elke Golz
Geschäftsführerin
„Die Einrichtung verrät viel über die Menschen, die darin wohnen. Beim Betreten einer neuen Wohnung sprechen die Möbel mich sozusagen direkt an und erzählen mir viel über ihre Besitzer. Ich finde das ungemein spannend und entdecke gerne die Persönlichkeiten hinter einer gelungenen Einrichtung.“ |
Sarah Golz-Köhler
Assistenz der Geschäftsführung
„Das Zusammenspiel von Materialien und Farben spricht mich sehr an. Es ist unglaublich, wie unterschiedlich ein Sofa mit einer anderen Bezugfarbe wirken kann. Es macht mich glücklich, wenn ich mit meinen Kunden die beste Variation für ihr Heim gefunden habe.“ |
Linda Wieczoreck
Einrichtungsberaterin
„Meine Begeisterung für das Thema Einrichten möchte ich gerne an unsere Kunden weitergeben. Ich freue mich immer sehr wenn es gelungen ist, das zu Hause eines Kunden noch ein kleines Stück persönlicher zu gestalten.“ |
Johanna Noack
Innenarchitektin / Einrichtungsberaterin
Ralf Plottki
Küchenfachberater
1798
Der junge Schreiner Carl Ludwig Albert Jan Drees legt den Grundstein mit seiner Selbstständigkeit. Durch die Unterstützung seiner Eltern reicht sein Angebot schon damals von Holzmöbeln, bis hin zum Sarg. Die Söhne von Carl Drees, Johann Casper Wilhelm und Johann Diedrich (Friedrich) Carl, erlernen ebenfalls den Beruf ihres Vaters. Hierdurch hat sich die Schreinerei stets weiterentwickelt und konstant vergrößert.
1884
Schnell steht die nächste Generation der Schreiner in den Startlöchern. Friedrich Wilhelm und Fritz, (Söhne von Wilhelm), sowie Heinrich, Carl und Albert (Söhne von Carl) werden allesamt Schreiner. Somit sind die Räumlichkeiten in der Richterstraße zu eng. Daher zieht die Familie von Friedrich auf die heutige Schloßstraße 19 (ehemals Bahnhofstraße). Die Familie von Carl baut auf der Bodelschwingher Straße 216 (vormals Zechenstraße) ein neues Gebäude. Hier ist heute Drees Bestattungen ansässig. Beide Gebäude werden während des zweiten Weltkrieges stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Anwesen auf der Schloßstraße brennt fast völlig ab. Doch das hat das starke Familienunternehmen nicht davon abgehalten, weiter Traditionsgeschichte zu schreiben.
Weil Carl und Albrecht früh versterben, führt Heinrich in dritter Generation den Betrieb weiter.
1923
Ab 1923 leitet Sohn Heinrich Diedrich die Firma bis 1973.
Nachkriegszeit
Aufschwung und Boom in den späten 50er und 60er Jahren führen dazu, dass das Unternehmen Drees die Schreinerei und den Möbelhandel konsequent erweitert. Erstmals werden Serienmöbel und Küchen in einer großen Vielfalt vertrieben. Folgedessen wird ein Neubau für mehr Kapazitäten erforderlich.
1972
Ein neuer Standort, aber immer noch dieselbe Straße: Am 02. März 1972 wird der komfortable Neubau an der Bodelschwingher Straße 125 eröffnet.
1973
Die Söhne von Heinrich Diedrich, Friedhelm und Heinrich, erlernen ebenfalls das Schreinerhandwerk. Friedhelm übernimmt den Betrieb ab 1973, Heinrich wird Gewerbelehrer.
1986
Durch den frühen Tod von Friedhelm leitet seine Frau, Lotte Drees, nun das Familienunternehmen. Die Kinder Elke und Reiner unterstützen sie. Sohn Reiner ist Schreinermeister.
1998
Die Famile Drees blickt auf 200 Jahre Schreinerei und Möbelverkauf in Bodelschwingh zurück. Das Jubiläum wird damit gefeiert, dass das erste Obergeschoss umgebaut und rundumerneuert wird. Zusätzlich wird der Service um eine Mitnahme-Abteilung erweitert.
2001
Ab dem 01. Januar 2001 übernimmt Tochter von Lotte und Friedhelm Drees, Elke Golz, die Geschäftsleitung und führt die Familientradition fort.
2001/2002
Reiner Drees, Sohn von Lotte und Friedhelm Drees, übernimmt auf der Bodelschwingher Straße 216 das Bestattungshaus Drees und eröffnet es nach Umbau im Jahr 2002 neu. Somit knüpft er an die Ursprünge von 1798 an.
2014
Die nächste Generation rückt nach: Die Tochter von Elke Golz, Sarah Golz-Köhler, tritt in das Familienunternehmen ein.
2016
Zeit für eine optische Auffrischung. Mit einer umfangreichen Fassadensanierung erstrahlt das Einrichtungshaus Drees Möbel & Küchen in Dortmund in neuem Glanz. Die dunklen Backsteine sind einem zeitlosen Putz in einem hellen Ton mit hellgrauen Absetzungen gewichen.
2018
220 Jahre später befindet sich das Familienunternehmen inzwischen in der 8. Generation. Was als Einmannbetrieb begann, ist schnell zu einem bedeutenden Unternehmen gereift. Die erfolgreiche Geschäftstätigkeit beruht in all den Jahren auf einer loyalen Zusammenarbeit mit dem gesamten Team, Familie, Kunden und Geschäftspartnern.
Wie am ersten Tag ist Drees mit Energie und Leidenschaft für Interessenten & Kunden ein konstanter Ansprechpartner. Gespannt werden die folgenden Generationen erwartet.
Entdecken Sie unsere
KÜCHENWELT
Bequem und zeitlos:
POLSTERMÖBEL
Für alle Bedürfnisse:
SCHLAFZIMMER
Platz schaffen mit
raumplus®